Golm Wappen

Golm

Ortsteil von Potsdam

Menü
  • Home
    • KURZPORTRÄT
    • HISTORIE
    • SEHENSWERTES
    • KIRCHENKREIS
  • ORTSBEIRAT
    • AKTUELLES
    • TERMINE
    • NIEDERSCHRIFTEN
    • PLANUNGEN
    • BÜRGERSERVICE
    • MITGLIEDER
  • INFRASTRUKTUR
    • KINDERGÄRTEN
    • SCHULEN
    • WOHNHEIME
    • GESUNDHEIT
    • VERKEHR
  • WISSENSCHAFTSPARK
    • UNIVERSITÄT
    • MAX-PLANCK-CAMPUS
    • FRAUNHOFER-INSTITUTE
    • GO:IN
    • LANDESHAUPTARCHIV
  • WIRTSCHAFT
    • TECHNOLOGIE CAMPUS
    • GASTRONOMIE
    • GEWERBE
  • FREIZEIT
    • JUGENDFREIZEITLADEN
    • VEREINE
    • SPORT
    • STUDENTENCLUBS
  • KONTAKT
Suchbegriff hier eintragen...

Willkommen in Golm!

ein Ort zum Leben…

ein Ort zum Forschen…

Ein Ort zum Studieren…

ein Ort zum Erholen…

24. SITZUNG DES ORTSBEIRATES

24. SITZUNG DES ORTSBEIRATES

Am 15. April, ab 18.30 Uhr, findet die 24. Sitzung des Ortsbeirates statt.  Die GolmerInnen sind eingeladen, in der öffentlichen Videokonferenz ihre Anliegen vorzutragen. Hier: Tagesordnung am 15.4.21 Continue reading „24. SITZUNG DES ORTSBEIRATES“ →

POTSDAM ZIEHT NOTBREMSE

POTSDAM ZIEHT NOTBREMSE

Weil der Inzidenzwert in Potsdam drei Tage in Folge über 100 lag, sind die Geschäfte des Einzelhandels ab heute bis voraussichtlich 13. April wieder geschlossen. Continue reading „POTSDAM ZIEHT NOTBREMSE“ →

OSTERRUHE-BESCHLUSS EINKASSIERT

OSTERRUHE-BESCHLUSS EINKASSIERT

Update: Der Beschluss zur sogenannten Osterruhe ist von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) heute einkassiert worden. Continue reading „OSTERRUHE-BESCHLUSS EINKASSIERT“ →

23. SITZUNG DES ORTSBEIRATES

23. SITZUNG DES ORTSBEIRATES

Am 25. März findet außerordentlich die 23. Sitzung des Ortsbeirates Golm statt. Es geht um die Änderungen des B-Planes Nr. 129 u. a.  Weitere Themen hier: Tagesordnung am 25.3.21, Continue reading „23. SITZUNG DES ORTSBEIRATES“ →

OSTERN: REGELN BESCHLOSSEN

OSTERN: REGELN BESCHLOSSEN

Von Gründonnerstag bis Ostermontag soll das öffentliche Leben in Deutschland ruhen. Der Lebensmittelhandel darf nur am Karsamstag öffnen. Continue reading „OSTERN: REGELN BESCHLOSSEN“ →

22. SITZUNG DES ORTSBEIRATES

22. SITZUNG DES ORTSBEIRATES

Am 18. März findet die 22. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Golm statt; ab 18.30 Uhr im Go:In, Mühlenberg 11.  Vorgestellt wird hier unter anderem das neue Fußwegekonzept für Golm. Tagesordnung  Continue reading „22. SITZUNG DES ORTSBEIRATES“ →

EINZELHANDEL ÖFFNET AM 8. MÄRZ

EINZELHANDEL ÖFFNET AM 8. MÄRZ

Ab 8. März dürfen Einzelhändler unter Hygiene-Auflagen wieder öffnen; ebenso Anbieter körpernaher Dienstleistungen. Zudem können Kultur- und Freizeiteinrichtungen wie öffentliche Bibliotheken und Museen wieder Besucher empfangen. Continue reading „EINZELHANDEL ÖFFNET AM 8. MÄRZ“ →

LOCKDOWN BIS 7. MÄRZ

LOCKDOWN BIS 7. MÄRZ

Der Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Pandemie wird weitgehend bis zum 7. März verlängert, so der Bund-Länder-Beschluss von heute.  Friseure dürfen schon ab 1. März öffnen. Continue reading „LOCKDOWN BIS 7. MÄRZ“ →

LOCKDOWN-VERLÄNGERUNG

LOCKDOWN-VERLÄNGERUNG

Der Lockdown bleibt bis zum 14. Februar bestehen. Das ist das Ergebnis der Bund-Länder-Konferenz vom 20.1.. Neue Regelungen kommen hinzu. Continue reading „LOCKDOWN-VERLÄNGERUNG“ →

20. SITZUNG DES ORTSBEIRATES

20. SITZUNG DES ORTSBEIRATES

Am 21. Januar, 18.30 Uhr, findet die 20. öffentliche Ortsbeiratssitzung digital statt.  Dabei geht es unter anderem um die Grün- und Spielflächen in Golm. Tagesordnung Continue reading „20. SITZUNG DES ORTSBEIRATES“ →

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Zur Website von Potsdam

Potsdam offizielle Website der Landeshauptstadt

Blog abonnieren

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Mobil in Potsdam

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Golm Map

  • ALLGEMEIN

    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • ORTSTEILZEITUNG
    • ARCHIV
  • ÜBER UNS

    Diese Website wird durch die Fa. Ring Media Agentur betreut. Wir sind erreichbar unter info@ringmedia.de. Den Ortsbeirat Golm erreichen Sie über das Kontaktformular auf dieser Website.